Logo von Grothe Büro & Objektplanung in Hemer

 

Die Verbindung von industriellem Charme und modernen Arbeitswelten ist das Herzstück dieses Projekts. In einem Gebäude, das Produktion und Verwaltung vereint, entstand eine Arbeitsumgebung, die Funktionalität, Design und Wohlbefinden auf besondere Weise zusammenführt.

Ergonomie und Flexibilität im Großraumbüro

Das Großraumbüro wurde mit besonderem Augenmerk auf ergonomische Arbeitsplätze gestaltet. Jeder Platz verfügt über motorisch höhenverstellbare Schreibtische von FM, ergonomische Bürodrehstühle IN von Wilkhahn, Monitorhalterungen sowie intelligente Arbeitsplatzleuchten, die sich automatisch den Lichtverhältnissen anpassen.

Die Orgacontainer dienen nicht nur als Stauraum, sondern auch als seitliche Abgrenzung – eine clevere Lösung für Zonierung, Organisation und Diskretion. So entsteht ein Arbeitsplatz, der gesundes Arbeiten, Flexibilität und Effizienz unterstützt.

Farbkonzept Büro: Struktur und Inspiration

Das Farbkonzept in Clustern prägt die gesamte Bürogestaltung und sorgt für eine klare Gliederung:

  • Blau: Sanfte, helle Blautöne im Besprechungsraum schaffen Ruhe, Konzentration und Klarheit.
  • Orange: Ein offener Treffpunkt in kräftigem Orange mit Hockern und kleinen Tischen fördert Kreativität und spontane Begegnungen.
  • Hellgrün: Der Pausenraum in frischem Grün steht für Regeneration, Entspannung und neue Energie – ein bewusster Kontrast zum Arbeitsalltag.
  • Weiß, Schwarz und Grau: Dezente Farben bilden die Basis und lenken den Fokus auf die Arbeit.

Das Ergebnis ist ein durchdachtes Farbkonzept, das Orientierung gibt, die Identität des Unternehmens unterstützt und zugleich eine positive Arbeitsatmosphäre schafft.

Nachhaltige Büromöbel mit geprüfter Qualität

Ein zentrales Anliegen des Projekts war die Auswahl nachhaltiger Büromöbel. Alle eingesetzten Produkte stammen von deutschen Herstellern mit Nachhaltigkeitsverpflichtungen und verfügen über GS-Zeichen und Zertifizierungen. Damit erfüllt das Projekt höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Langlebigkeit und Umweltbewusstsein.

Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Die enge Kooperation mit dem Architekturbüro Arp war ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gemeinsam entstand ein Raumkonzept, das die Industriearchitektur des Gebäudes aufgreift und zugleich moderne Arbeitswelten schafft. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie verliefen Lieferung und Montage reibungslos – ein starkes Zeichen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Fazit: Ein Großraumbüro, das inspiriert

Dieses Projekt zeigt, wie ergonomische Arbeitsplätze, nachhaltige Büromöbel und ein klares Farbkonzept zu einer zukunftsweisenden Arbeitsumgebung verschmelzen. Das Ergebnis ist ein Arbeitsumfeld, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch inspiriert, verbindet und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.